Bibelprojekt 2025

Eine Gemeinschaftsaktion der Hamburger Christus-Gemeinden.

Melde dich zu einer Gruppe des Bibelprojektes an

Bramfeld

Anmeldung ab 19. Januar 2025 möglich: https://cgbramfeld.de/angebote/kleingruppen/

Barmbek-Süd

Anmeldung ab sofort möglich: https://cgbs.hamburg/bibelprojekt

Barmbek-Nord

Anmeldung ab sofort möglich: https://www.cgbn.de/livingrooms/

Digital

Nutze YouVersion, die kostenlose Bibel-App mit vielen Übersetzungen, Hörbibeln und Leseplänen. Du kannst Verse markieren, Notizen machen und deine Gedanken teilen. Perfekt, um die Bibel zu lesen und zu studieren, egal wo du bist. Mit dem QR-Code kommst du ab dem 02. Februar zu deinem täglichen Bibeltext.

Frequently Asked Questions

Wann findet das Bibelprojekt statt?

Start: 2. Februar

Ende: Ostersonntag (20. April)

Wie kann man teilnehmen?

Bibellesen: Täglich in der Bibel lesen oder auch andere Medien nutzen.

Kleingruppen: Einer Gruppe beitreten und regelmäßig daran teilnehmen.

Gottesdienst: Predigten in den teilnehmenden Gemeinden besuchen oder per Livestream.

Aktionen: Gezielte Aufgaben in den Alltag integrieren.

Kleingruppen

Regelmäßige Treffen in kleinen Gruppen.

Austausch über die gelesenen Bibelabschnitte.

Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu ermutigen.

Materialien werden bereitgestellt: Fragen zum Nachdenken, Videos, Lieder und Handlungsvorschläge für den Alltag.

Predigten

Wöchentliche Predigten in den drei teilnehmenden Gemeinden.

Die Themen der Predigten sind auf die jeweiligen Wochenabschnitte und Themen des Projekts abgestimmt.

Live-Übertragungen für alle, die nicht vor Ort sein können.

Ziele des Bibelprojekts

Verständnis der Bibel: Den Teilnehmern helfen, die Bibel besser zu verstehen und zu erleben.

Glaubensvertiefung: Die Beziehung zu Gott stärken und den Glauben im Leben verankern.

Praktische Anwendung: Gelerntes in den Alltag integrieren.

Gemeinschaft: Die christliche Gemeinschaft erleben und gegenseitige Unterstützung erfahren.

Veränderung: Durch das Bibelprojekt eine Revolution der Liebe im eigenen Herzen und in der Welt bewirken.

Warum ist dieses Bibelprojekt so besonders?

Ganzheitlicher Ansatz: Es verbindet Lesen, Gemeinschaft, Praxis und geistliche Weiterentwicklung.

Flexible Nutzung: Verschiedene Möglichkeiten für die Teilnahme und zum Bibellesen.

Praxisbezug: Es ist nicht nur Theorie, sondern es werden auch praktische Aufgaben im Alltag angeboten.

Revolutionäre Botschaft: Es stellt das Reich Gottes und die Liebe Gottes in den Mittelpunkt.

Gemeinschaftliches Erlebnis: Die Teilnehmer können gemeinsam Erfahrungen machen.

Prophetietraining: Ein besonderes Element, dass die Beziehung zu Gott und das Hören auf seine Stimme im Fokus hat.

Tägliche Bibellese:

Die Teilnehmer lesen täglich Abschnitte aus dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte.

Es gibt keine vorgeschriebene Übersetzung, die Teilnehmer können selbst wählen.

Bibeln werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt.

Flexibilität durch verschiedene Medien wie Online-Bibeln, Bibel-Apps und Hörbücher.

Wichtige Tipps der Macher des Bibelprojekts:

Einen festen Zeitpunkt und Ort für das Bibellesen finden.

Sich Zeit nehmen zum Nachdenken über das Gelesene.

Beten und sich für Gottes Führung öffnen.

Austausch mit anderen suchen.

Abschließende Gedanken:

Das Bibelprojekt ist eine Einladung, die Bibel neu zu entdecken, die Liebe Gottes zu erfahren und eine tiefe Beziehung zu ihm aufzubauen. Es ist ein Angebot für alle, die sich auf eine persönliche Entdeckungsreise begeben möchten.